Das First Level Support Team der Realschule Hackenbroich hatte  die aufregende Gelegenheit, die Rachel-Carson-Schule in Dormagen zu besuchen. Im Rahmen einer spannenden Projektwoche öffneten die Schülerinnen und Schüler der Rachel-Carson-Schule ihre Türen, um ihre neuesten technologischen Errungenschaften vorzustellen. Gleichzeitig präsentierten die Vertreter des First Level Support Teams der Realschule Hackenbroich ihre eigenen Innovationen.

Zunächst bot ein digitales Escape-Room-Game den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Möglichkeit, ihr logisches Denken und ihre Teamarbeit zu stärken. Die Tatsache, dass sich die Schülerinnen und Schüler untereinander nicht kannten, ließ diese unbeeindruckt: alle versuchten begeistert, die digitalen Rätsel zu lösen. Mit Erfolg!

Das First Level Support Team der Realschule Hackenbroich wiederum stellte den Schülerinnen und Schülern der Rachel-Carson-Schule ihre neueste Errungenschaft vor: den 3D-Drucker. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie sie ein Modell am Computer erstellen können, um dann den 3D-Drucker in Aktion zu sehen. Als kleines Geschenk überreichten das First Level Support Team eine selbst entworfene und gedruckte HDMI-Kabel-Vorrichtung, die an einem Active Panel angebracht werden kann.

Der letzte Programmpunkt versprach Action pur: die VR-Brillen durften ausgiebig getestet werden. Hier wurde virtuell gespielt, Achterbahn gefahren und Roboter gebaut. Dabei wurde natürlich auf Sicherheit und den sorgsamen Umgang mit den Brillen geachtet. Alle waren begeistert auch die Lehrkräfte.

Der Austausch zwischen den beiden Schulen erwies sich als äußerst bereichernd und inspirierend. Wir danken der Rachel-Carson-Schule für diesen ereignisreichen Tag! Dies wird nicht das letzte Treffen dieser Art gewesen sein!