Die 5c gewinnt mit großem Vorsprung, die 6b sichert sich den Sieg knapp
Am Dienstag und Donnerstag (1./3.7.) wurde das diesjährige Sommersportfest der 5. und 6. Klassen von schönstem Sommerwetter begleitet. Und man merkte, dass das Vorbild der Fußballer beim der WM in Brasilien wirkte. Die Schülerinnen und Schüler kämpften für ihre Klasse um jeden Zentimeter, jede Sekunde und jeden Punkt. Dabei mussten leichtathletische Disziplinen wie Weitsprung aus der Zone, Stoßen mit dem Medizinball, zielsicheres Werfen auf Hütchen, das Laufen mit und ohne Hindernisse, auch zu zweit (Dreibeinlaufen) und als Pendelstaffel absolviert werden. Die Sechstklässler mussten zusätzlich einen Parcours durchlaufen, bei dem sie verschiedene Hindernisse wie Kästen, Bock, Parallelbarren und Sprossenwand laufend, springend, kletternd oder stützend zu überqueren hatten.
Vor den abschließenden Staffeln führte bei den 5. Klassen bereits die Klasse 5c, allerdings nur mit 2 Punkten Vorsprung, so dass es noch einmal richtig spannend wurde. Da aber die blitzschnellen Jungen der 5c überlegen die Staffel gewannen und „ihre“ Mädchen sich den 2. Platz sicherten, lagen sie am Ende mit 36 Punkten deutlich vorne. Die 5b, deren Mädchen dreimal die höchste Punktzahl erreichte, freute sich über einen zweiten Platz (30 Punkte). Die 5d als Drittplatzierte (28 Punkte) punktete vor allem beim Dreibeinlaufen der Mädchen mit der besten Zeit und die Jungen beendeten den Biathlon mit der schnellsten Zeit (4:38 Minuten), auch wenn insgesamt hier die Mädchen der 5c am besten trafen (3:35 Minuten). Den vierten Platz belegte die 5a mit 26 Punkten und durfte von sich sagen, dass sie das beste Weitsprungergebnis bei den Jungen hatte.
Bei den Sechstklässlern lag die 6b mit einem knappen Punkt Vorsprung auf Platz 1 vor dem abschließenden Staffelrennen, gefolgt von der 6c und 6d, die auch jeweils nur 1 Punkt weniger hatten. Die 6a hatte kaum punkten können, da die Mädchenmannschaft nur aus 5 Schülerinnen bestand, die sich aber tapfer durchkämpften. Leider konnten sie zur Staffel nicht mehr antreten, da eine der vorgesehenen Läuferinnen wegen Kreislaufbeschwerden ausfiel. Das Staffelrennen versprach also spannend zu werden, doch am Ende blieb es dabei: die 6b gewann mit 42 Punkten vor der 6c mit 41 Punkten und der 6d mit 40 Punkten, auf Platz vier lag die 6a mit 16 Punkten. Bei der Siegerehrung gab es für alle Klassen große Dosen „Leckerlis“ und natürlich die verdienten Urkunden.
Gleichzeitig ging ein großer Dank an die Riegenführer und die vielen Helfer aus den 9.Klassen, die sich als sehr zuverlässig erwiesen. Dem Technikteam gelang es dank Herrn Müser, dass schließlich doch alle Ansagen über das Mikrofon möglich waren und der Einmarsch der Klassen mit ihren fantasievoll gestalteten Klassenschildern mit Musik stattfand. So begann und endete das Sportfest stimmungsvoll und hinterließ entspannte SchülerInnen und Lehrer, denn – nun standen die Ferien vor der Tür.