Vergangene Woche begrüßte unser Schulleiter Jörg Hustede den diesjährigen Abschlussjahrgang der RSH zur feierlichen Zeugnisübergabe im Pädagogischen Zentrum. In seiner Rede betonte er, dass unsere Absolventen zwar nun den höchsten Abschluss für Zehntklässler in ihren Händen hielten, über die Hälfte der Schüler sogar mit dem Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe, dass mit dem Zeugnis das Lernen und sich Weiterentwickeln aber nicht zu Ende seien.
Auch unsere Schülersprecherin Luisa Terracina ließ es sich nicht nehmen, die Abschlussklassen zu verabschieden und rief in ihrem Beitrag dazu auf, neugierig und mutig zu sein. Unser scheidender Schulpflegschaftsvorsitzender Carsten Müller forderte zu Beginn seiner Rede die Eltern auf, ihren Kindern zu applaudieren. Stolz könnten sie auf das Geleistete sein, denn auch dieser Jahrgang hatte unter den Einschränkungen der Corona Pandemie gelitten. Den Jugendlichen riet er, die Zukunft mitzugestalten.
Während der Zeugnisvergabe verkündete Herr Hustede, dass Jasmin Winter die diesjährige Jahrgangsbeste sei. Sie erreichte den Traumnotendurchschnitt 1,0.
Für musikalische Unterhaltung sorgte zunächst Tom Zellmann, selbst Absolvent und leidenschaftlicher Musiker. Später konnte sich das Publikum über die Auftritte von Ilvy und Lisa Schwenck (9b) und dem Trio Alexandra, Amy und Lea aus Klasse 6 freuen.
Nach dem offiziellen Teil der vom Förderverein ausgerichteten Veranstaltung lud dieser zu einem gemütlichen Sektempfang ein.
Wir gratulieren allen Absolventen und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Ehemaligentreffen!