Gemeinsamkeiten trotz der Kulturunterschiede
Quelle: Rheinischer Anzeiger vom 19.06.2019
Quelle: Rheinischer Anzeiger vom 19.06.2019
„War das ein großartiges Fest!“ So die einstimmige Meinung aller Beteiligten. Unsere Realschule feierte ihren 50. Geburtstag mit so vielen gelungenen Aktionen, dass am Ende niemand so wirklich aufhören wollte. Das Angebot war umfangreich und vielfältig und die Kreativität von Schülern [...]
Unser besonderer Geburtstagsgast Stand-Up-Comedian Osman Citir bereicherte mit seinem Programm „Comedy macht Schule“ unser Jubiläum. Gleich zu Beginn seiner Show fand er Zugang zu unseren Schülern, indem sie Teil seines Programms wurden. Damit begeisterte er nicht nur sie, sondern auch Eltern und [...]
Gelungener Festakt läutet große Geburtstagsfeier ein Ein 50. Geburtstag ist etwas ganz Besonderes. Und so überraschte es nicht, dass viele Gratulanten gekommen waren, um mit uns die vergangenen 50 Jahre unserer Realschule und ihr neues Leitbild für die Zukunft zu feiern. [...]
Bericht vom 26.9.19 bei Dormago
RSH startet mit traditionellem Fußballturnier in den Klassen 6 bis 8 Sportlicher Auftakt in das Schuljahr 2019/ 2020 für die Jahrgangsstufen 6 bis 8. Traditionell rollte der Ball zu Schuljahresbeginn. Bei sommerlichen Temperaturen spielten die Klassen in Jungs- und Mädelteams den [...]
Zum Schuljahresende wurde unsere langjährige Kollegin Ingrid Fehl (Französisch, Erdkunde) nach 41 Jahren Tätigkeit an der Realschule Hackenbroich in ihren Altersruhestand verabschiedet. Ebenso wurde unser Kollege Dieter Banken (Mathematik, Musik, Evangelische Religionslehre) in seinen Altersruhestand verabschiedet. Liebe Ingrid, lieber Dieter, wir wünschen [...]
Heute hat es Zeugnisse gegeben. Schön ist, dass viele Schülerinnen und Schüler zufrieden mit ihren Leistungen in die Ferien gehen können. Zusätzlich einen Eis- oder Schwimmbadgutschein als Anerkennung ihrer besonders guten Leistungen bekamen die Schülerinnen und Schüler, die die fünfzehn besten Zeugnisse [...]
Ein Schuljahr lang schrieben die Schüler der Theater-AG unter Leitung von Frau Wawers an zwei eigenen Theaterstücken. Am Dienstag vor den Sommerferien fanden nun die beiden Aufführungen statt. Dabei drehte sich alles um die Liebe. Im Stück „Das Verhör“ verliebt sich [...]
Die Klasse 6a gewinnt die Klassenwertung Gar nicht so warmes Leichtathletikwetter erwartete die SchülerInnen der 6. Klassen am Montag (8.7.19). Trotzdem schwitzten alle SportlerInnen mächtig, als es darum ging, die besten SprinterInnen, WerferInnen und SpringerInnen der Jahrgangsstufe 6 herauszufinden. Aber es [...]
Die 5d gewinnt dank super schneller Jungen Letzten Freitag (5.7.2019) sorgten die Fünferklassen beim „olympischen Einmarsch“ mit stimmungsvoller Musik für ein buntes Bild durch ihre sehr schön gelungenen, fantasievollen Klassenschilder. Und dann ging es mit viel sportlichem Ehrgeiz und Spaß los: die [...]
Rubik's-Cube-Wettbewerb bringt Kinder aus verschiedenen Altersstufen zusammenAm Mittwoch, den 26.06.19 fand der mittlerweile sechste Zauberwürfelwettbewerb der Realschule Hackenbroich statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis zehn hatten dieses Mal allerdings kompetente Unterstützung von Kindern der Rheinfelder Regenbogenschule. Der Schulleiter Thomas [...]
Für die 5. und 6. Klassen unserer Schule hieß es im Juli wieder : Wir suchen nach den besten (Vor-) Lesern der Jahrgangsstufen 5 und 6. Dabei präsentierten die besten Leser der einzelnen Klassen ihre Lesefertigkeiten vor einer Fachjury bestehend aus [...]
An einem der heißesten Tage des Schuljahres (Mittwoch, 26.06.19) nahmen wir (8 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der RSH und 2 Lehrerinnen) im Rahmen der Kampagne „Schule der Zukunft“ an der Schülerakademie „Von Bienen und Bienenfressern“ erfolgreich und sehr interessiert [...]
Am Freitag, den 21.06., zogen ca. 5000 junge Honigbienen bei der Realschule Hackenbroich ein. Sofort erkundeten sie emsig ihre Umgebung und sammelten Nektar und Pollen, um für die Bienen-AG im nächsten Schuljahr von einem Jungvolk zu einem Wirtschaftsvolk zu wachsen. [...]
Wie wird man eigentlich Astronaut? Haben Astronauten Angst, wenn sie ins Weltall fliegen und tut die Rückkehr zur Erde weh? Diese und viele weitere spannende Fragen durften die Schüler der 8b bei ihrem Besuch der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) in Köln-Porz stellen. [...]
Besuch im CURRENTA-Schülerlabor in Bürrig Die 10e konnte in diesem Halbjahr in einem richtigen Chemielabor experimentieren. Im Schülerlabor wurden die Themen des Unterrichts anhand praktischer Aufgabenstellungen vertieft. Der Bustransfer, die Betreuung vor Ort, das Mittagessen und eineFührung wurden von unserem Gastgeber, [...]
Wer wir sind - wie wir leben. Um das herauszufinden arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Realschule Hackenbroich zusammen mit der Neusser Künstlerin Claudia Ehrentraut. Dabei stand schnell fest, dass man trotz unterschiedlicher kultureller Hintergründe viele Gemeinsamkeiten hat. [...]
Am 21.3. war Internationaler Känguru-Tag.63 Schülerinnen und Schüler der RSH haben am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Schulsiegerin mit 81 Punkten ist dieses Jahr Carina Wittek aus der 5d. Herzlichen Glückwunsch!
Amalia strahlt: Sie hat ein neues Fahrrad gewonnen und damit einen der Hauptpreise des vom Rhein-Kreis Neuss veranstalteten Verkehrsquiz, an dem alljährlich die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe teilnehmen. Dürfen Kinder auf dem Gehweg fahren, wenn ein Radweg vorhanden ist? Oder [...]
6334 Kilometer zusammen gelaufen – das wäre von Köln bis nach Kasachstan! Nach dem Maifeiertag waren alle Schülerinnen und Schüler ausgeruht und gut gelaunt, auch wenn es nicht besonders warm war. Trotzdem kamen viele beim Wandern durch den Chorbusch und die Blechhofsiedlung [...]
„Es ist nicht unsere Musik ?, aber es war eine gute Erfahrung.“ Zu diesem Fazit sind wir, die SchülerInnen der Klasse 9d, gekommen, nachdem wir am Freitagabend im Kölner Staatenhaus die Oper „Rusalka“ von dem tschechischen Komponisten Antonin Dvorak besucht hatten. Vorbereitet [...]
Am 21.03.19 besuchten wir, die Klasse 9d, die LitCologne im Jugendtheater „Comedia Colonia" in Köln. Dort wurde uns der Jugendroman „Abgefahren" von Daniel Pope vorgestellt. Toll war, dass nicht nur vorgelesen wurde, sondern auch Interviews mit dem Autor stattfanden. Uns hat auch [...]
Auch in diesem Schuljahr engagierte sich die Schülervertretung für den Tag der Liebe. Die Schülerinnen und Schüler konnten an drei Tagen für ihre Liebsten eine Rose als Symbol der Liebe kaufen, die dann am Valentinstag seitens der Schülervertretung an die entsprechenden 160 [...]