Känguru-Wettbewerb 2019
Am 21.3. war Internationaler Känguru-Tag.63 Schülerinnen und Schüler der RSH haben am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Schulsiegerin mit 81 Punkten ist dieses Jahr Carina Wittek aus der 5d. Herzlichen Glückwunsch!
Am 21.3. war Internationaler Känguru-Tag.63 Schülerinnen und Schüler der RSH haben am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Schulsiegerin mit 81 Punkten ist dieses Jahr Carina Wittek aus der 5d. Herzlichen Glückwunsch!
Amalia strahlt: Sie hat ein neues Fahrrad gewonnen und damit einen der Hauptpreise des vom Rhein-Kreis Neuss veranstalteten Verkehrsquiz, an dem alljährlich die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe teilnehmen. Dürfen Kinder auf dem Gehweg fahren, wenn ein Radweg vorhanden ist? Oder [...]
6334 Kilometer zusammen gelaufen – das wäre von Köln bis nach Kasachstan! Nach dem Maifeiertag waren alle Schülerinnen und Schüler ausgeruht und gut gelaunt, auch wenn es nicht besonders warm war. Trotzdem kamen viele beim Wandern durch den Chorbusch und die Blechhofsiedlung [...]
Im Rahmen einer Kooperation der RSH mit der Ruhr Universität Bochum gratulieren wir Nazar Murad zu der erfolgreichen Teilnahme des Zertifikatskurses "Lehrkräfte Plus" eines Programms der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Rechts: Nazar Murad mit erhaltenem Zertifikat. Links: Frank Kerner Mentor des Programms an [...]
„Es ist nicht unsere Musik ?, aber es war eine gute Erfahrung.“ Zu diesem Fazit sind wir, die SchülerInnen der Klasse 9d, gekommen, nachdem wir am Freitagabend im Kölner Staatenhaus die Oper „Rusalka“ von dem tschechischen Komponisten Antonin Dvorak besucht hatten. Vorbereitet [...]
Am 21.03.19 besuchten wir, die Klasse 9d, die LitCologne im Jugendtheater „Comedia Colonia" in Köln. Dort wurde uns der Jugendroman „Abgefahren" von Daniel Pope vorgestellt. Toll war, dass nicht nur vorgelesen wurde, sondern auch Interviews mit dem Autor stattfanden. Uns hat auch [...]
Auch in diesem Schuljahr engagierte sich die Schülervertretung für den Tag der Liebe. Die Schülerinnen und Schüler konnten an drei Tagen für ihre Liebsten eine Rose als Symbol der Liebe kaufen, die dann am Valentinstag seitens der Schülervertretung an die entsprechenden 160 [...]
Auch in diesem Schuljahr nahmen die Schülerinnen und Schüler der Realschule Hackenbroich, begleitet von Frau Ece, an der Sitzung des Kinderparlaments in Dormagen teil. In der ersten Phase der Sitzung durften unsere „Abgeordneten“ Fynn Miebach (6a), Jamal Raab (6a) und Semanur Öztürk [...]
Der 8-er Sowi-Kurs von Frau Ece besuchte im Rahmen der Unterrichtsreihe „Sucht und Beschaffungskriminalität“ das Amtsgericht Köln. Die Schülerinnen und Schüler durften an verschiedenen Gerichtsverhandlungen, wie z.B. Handel mit illegalen Drogen, Körperverletzung oder Ladendiebstahl, als Gäste teilnehmen und somit den „Teufelskreis“ von [...]
Schüler setzen künstlerisch ein Zeichen für mehr Toleranz Ihre Kreativität bewiesen die Klassen 8c, 8d und 9d am alljährlich stattfindenden „Tag gegen Rassismus“. Sie setzten ein künstlerisches Statement gegen jede Form der Gewalt und Ausgrenzung. Inspiriert von der Kölner Streetart-Initiative „Levve un [...]
Am Montag, den 04.02. fand das alljährliche Fußballturnier der Klassen 9 und 10 statt. Die Mannschaften traten in diesen Jahrgangsstufen als Mixed-Teams an. Bei den 9. Klassen wurde zum ersten Mal ein neuer Spielmodus durchgeführt, da diese Stufe sechszügig ist. So wurden [...]
Am Mittwoch, den 30.1.19 fand das alljährliche Basketballturnier der Klassen 7 und 8 statt. Die Jungen der Klasse 7a und die Mädchen der 7d erzielten die meisten Körbe und gewannen all ihre Spiele. Somit ging der erste Platz bei den Jungen an [...]
Am 15. November 2018 besuchte die Klasse 6c zusammen mit Frau Kirsch-Nagel, Frau Ising und Herrn Noruzpurfard das DLR-Labor in Köln-Porz. Nach herzlicher Begrüßung durch den Leiter der DLR_School_Labs in Köln, Herrn Dr. Richard Bräucker, folgte ein erster Vortrag über den Menschen [...]
Kurz vor den Ferien nahmen Schüler der 9b und 8e am Workshop „Mobilität“ teil. Diesen bietet unser Schulkooperationspartner ARLANXEO für unsere Schule mittlerweile zum zweiten Mal an. An drei Tagen mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten und Eindrücken erlebten die Schülerinnen und Schüler den [...]
Vier ehemalige Schülerinnen unserer Schule, die nach erfolgreichem Abschluss zum Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss gewechselt hatten, kehrten im Rahmen einer Informationsveranstaltung zu uns zurück. Sie informierten die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 und 10 über ihre jetzige Schule. Die vier Ehemaligen konnten [...]
Am 12.09.2018 fand der „Tag der Lehrergesundheit“ an der Realschule Hackenbroich statt. Es handelte sich um ein Angebot des Schulministeriums in Düsseldorf. Geleitet wurde der Tag von einem Team des Die B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH kümmert sich in vielfältiger Hinsicht um [...]
Am 13.7.2018 wurde unsere langjährige Kollegin Jutta Behner (Englisch, Biologie) in ihren Ruhestand verabschiedet. Liebe Jutta, wir wünschen dir alles Gute für die Zeit danach.
Heute hat es Zeugnisse gegeben. Schön ist, dass viele Schülerinnen und Schüler zufrieden mit ihren Leistungen in die gehen können. Zusätzlich einen Kinogutschein als Anerkennung ihrer besonders guten Leistungen bekamen die Schülerinnen und Schüler, die die zehn besten Zeugnisse der Schule haben. [...]
Zum bereits 5. Mal fand am Freitag, den 06.07.2018 der schulweite Zauberwürfel-Wettbewerb – in der RSH liebevoll Rubik's-Cube-Convention genannt– statt. Unter der Leitung von Herrn Kaske und Herrn Hustede (beide Physiklehrer – vielleicht kein Zufall?) trafen sich die Cuber, um ihr Können [...]
Die 5c gewinnt dank der schnellen Mädchenstaffel Letzten Freitag (6.7.2018) kämpften die Fünftklässler in leichtathletischen Disziplinen wie Weitsprung aus der Zone, Stoßen mit dem Medizinball, beim zielsicheren Werfen auf Hütchen, dem Laufen mit und ohne Hindernisse, dem Dreibeinlaufen zu zweit und in [...]
Die Klasse 6b gewinnt die Klassenwertung Bestes Leichtathletikwetter hatten die SchülerInnen der 6. Klassen am Donnerstag (5.7.), als es darum ging, die besten SprinterInnen, WerferInnen und SpringerInnen der Jahrgangsstufe 6 herauszufinden. Außerdem wurde die sportlichste Klasse gesucht. Der Durchschnittswert der jeweils acht [...]
Auftritt von Tchamanda S'ngrai (9e, Violine) begleitet von Karsten Vorwerk (Musiklehrer, Piano) mit dem Stück "Csardas" von Vittorio Monti im Rahmen der Abschlussfeier der 10. Klassen am 29.6.2018 http://www.youtube.com/watch?v=PsUTnSCZZqc
Florianë Misini berichtet über ihr Stipendium der START-Stiftung Seit 2002 unterstützt das START-Programm, Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund sowohl finanziell als auch durch vielfältige Bildungsangebote. Du kannst dich bei der START-Stiftung anmelden, wenn du weniger als 5 Jahre in Deutschland bist und [...]
Zum dritten Mal nach 2016 und 2017 nahmen die Kinder unserer 5er-Klassen am Dienstag, den 26.06.2018 am „Go-Run-For-Fun-Lauf” der Ineos Köln GmbH teil. Zusammen mit den Kindern des benachbarten Leibniz-Gymnasiums, der Schülerinnen und Schüler verschiedener Grundschulen, sowie der Schule am Chorbusch, absolvierten [...]