Laden...

Schulleben

Schulrekord beim π-Wettbewerb:
Selin Aydin rezitiert 400 Stellen

Zum dritten Mal fand der Wettbewerb im Rezitieren der Nachkommastellen der Zahl π statt. Sechs Schülerinnen und Schüler hatten sich für das Finale am 10.6.2015 qualifiziert. Herausragend war die Leistung von Selin Aydin (8a), die 400 Nachkommastellen fehlerfrei rezitierte und damit einen [...]

Manfred Schmidt verstorben

Am 1.6.2015 verstarb unser ehemaliger Kollege Herr Dr. Manfred Schmidt. Jahrzehntelang prägte er den Chemieunterricht der Realschule Hackenbroich. Durch sein leidenschaftliches Handeln hat er stets Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen für die Chemie begeistert. Wir trauern um einen lieben Kollegen, den wir [...]

Das „Willkommens-Projekt“ der RSH – die Schülervertretung half 40 Flüchtlingsfamilien

In einer Zeit, die von Terror, Krieg, Hass und Intoleranz geprägt ist, setzte die Schülervertretung der RSH ein Zeichen für ein friedliches Zusammenleben, Respekt und Toleranz. Vor den Weihnachtsferien sammelte das SV-Team innerhalb von drei Tagen ganz viele, noch neuwertige Sachen, wie [...]

Drei auf einen Schlag: Wirtschaftsgymnasium Marienberg

Mittlerweile ist es schon Tradition, dass ehemalige Schülerinnen, die nach der RSH an das Wirtschaftsgymnasium Marienberg (Neuss) gewechselt haben, unseren 9er und 10er Schülerinnen ihre neue Schule vorstellen. Am 23. Januar waren daher Olivia und Lisa zu Besuch, die vor einem bzw. [...]

Rubiks-Cube-Convention

In den letzten Tagen des Schuljahres finden traditionell viele Veranstaltungen statt, die über den herkömmlichen Fachunterricht deutlich hinausgehen. Viele dieser Extraveranstaltungen haben einen sportlichen Hintergrund. Eine völlig andere Ausrichtung hatte die erste schulweite Rubiks-Cube-Convention – also die erste Zauberwürfel-Meisterschaft der Realschule Hackenbroich. [...]

Hunger nach Leben – Projekttage zum Thema Essstörungen für die Achtklässler

Schon im fünften Jahr brachte die Caritas Neuss, die Woche vor den Osterferien, die Wanderausstellung "Klang meines Körpers" für die achten Klassen an die Schule. Im Zentrum der Ausstellung stehen fünf junge Frauen und ein junger Mann, die die Ausstellung gemeinsam mit [...]

Projekt „Nathan’s Vermächtnis“ – Eure Stimme ist erwünscht!

Wie einige von Euch vielleicht wissen, hat eine Gruppe von Neuntklässlern in den letzten Wochen an einem Filmprojekt gearbeitet. In diesem Film geht es um Respekt und Toleranz. Wir haben das Projekt für den Preis „Alle Kids sind Vips“ der Bertelsmann-Stiftung eingereicht. [...]

Nach oben