Laden...

Schulleben

Leverkusens A-Jugend mit Anna-Maria Spielvogel erstmals Deutscher Meister

Anna-Maria Spielvogel aus der 10a steuert 2 Tore bei Anna-Maria Spielvogel, eine der jüngsten Mitglieder in der Siegermannschaft, freute sich mit ihren Teamkameradinnen über ihren ersten Meistertitel. Dafür hat hat die 16-Jährige viel investiert, hat die Schule gewechselt und wohnt seit Beginn [...]

Ziemlich durchnässt, aber stolz auf insgesamt gelaufene 5690 Kilometer

Beim Sponsored Walk trotzten die Schülerinnen und Schüler tapfer dem Regen Eigentlich konnten alle nicht glauben, dass dem schönen Frühlingswetter vom Vortag so ein nasskalter Tag folgen würde. Doch der Wetterbericht behielt Recht. Nachdem es anfänglich nur hin und wieder nieselte, regnete [...]

Maximilian Schotten mit respektablem Ergebnis

Die Landesbeauftragte für den Geographie-Wettbewerb 2013 Diercke WISSEN, Frau Dr. Anke Philipp, gab im Mai die Ergebnisse für Nordrhein-Westfalen bekannt. Im Vergleich mit 171 weiteren Schulsiegern erreichte Maximilian Schotten, Schüler der 10e der Realschule Hackenbroich, den 64. Platz. Landessieger ist Nicolas Linnenbank [...]

Geschafft!!! Erfolgreiche Rezertifizierung des Berufswahlsiegels

Zum zweiten Mal konnten Vertreter der Realschule Hackenbroich aus den Händen des Landrates, Herrn Hans-Jürgen Petrauschke, das Berufswahlsiegel in Empfang nehmen. Damit wird unserer Schule erneut bestätigt, überdurchschnittlich gute Arbeit in Sachen Berufswahlorientierung zu leisten. Auch diesmal wieder hob der Laudator, Herr [...]

Das Wetter spielte mit – Bei den Fußballturnieren der 5. bis 10. Klassen gab es sehenswerte Tore

Am Dienstag herrschten zwar noch keine sommerlichen Temperaturen, aber es regnete auch nicht. Die Mädchen und Jungen der 5.,6. und 7.Klassen zeigten sich von ihrer „kernigen“ Seite und bewiesen Kondition, Kampfgeist und Durchhaltevermögen. Alle hatten bisher wenig oder gar nicht auf dem [...]

„Friedenspreis“ gewonnen – RSH belegte beim Schulpreis der Stadt Neuss den 2. Platz

„Mit Frieden gewinnen alle“ hieß das Motto des Projektes, das wir im Dezember 2012 mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 bis 10 in Zusammenarbeit mit dem Jugendmigrationsdienst für den Rhein-Kreis Neuss durchgeführt haben. Zwei Tage haben sich Schülerinnen und Schüler unserer [...]

SV verschenkt Liebe

Am heutigen Valentinstag war es wieder soweit! Knapp 100 rote Rosen wurden als Zeichen der Liebe und Freundschaft an ganz besondere Menschen überreicht. Schon vor Karneval konnten kleine, heimliche Botschaften auf rote Herzchen geschrieben werden. Am Valentinstag durfte das SV-Team zusammen mit den [...]

Die 6a beim „Tigerentenclub“: „Wir haben zwar verloren, aber es fühlt sich gar nicht so an!“

Am 16. November 2012 haben sich die Kinder der Klasse 6a und 20 andere Sechstklässler der Realschule Hackenbroich in ein großes Abenteuer aufgemacht. Wir sind in den Tigerentenclub nach Stuttgart gefahren! Bevor wir allerdings unser großes Abenteuer antreten konnten, musste eine Menge [...]

Eva-Maria Scholzen, Margareta Köhler und Manfred Schmidt in den Ruhestand verabschiedet

Am 1.2.2013 haben unsere langjährigen Kollegen Eva-Maria Scholzen (Deutsch, Erdkunde), Margareta Köhler (Deutsch, Französisch, Mathematik) und Manfred Schmidt (Chemie) ihren Altersruhestand angetreten. Liebe Eva, liebe Margit, lieber Manfred, wir wünschen euch alles Gute für die Zeit danach.

CSI-Mainhatten – 10er Biologen überführen den Täter! Das Highlight der NextGENeration!

Am Nikolaustag ging der 10er Biologiekurs auf Spurensuche... CSI (Crime Scene Investigation) Mainhatten war das Motto der Exkursion. Im Rahmen des von der Bayer Science & Education Foundation geförderten Projektes „Next GENeration“ konnten unsere jungen Biologen unter Anleitung von Dr. Alexander Rotthues [...]

„Was können wir tun, damit jeder sich in unserer Klasse wohl fühlt?“

...unter diesem Motto lief der alljährliche soziale Kooperationstag der Fünftklässler kurz vor den Herbstferien. Alle Klassen verbrachten jeweils einen Vormittag mit ihren Klassenlehrern in der Turnhalle, um gemeinsam an der Stärkung der Klassengemeinschaft zu arbeiten. Spielerisch wurden die Kinder angeregt, Verhaltensweisen für [...]

Achtung, Bus macht Vollbremsung… keine Sorge, war nur die Busschule für die 5er

Damit unsere Schüler sicher mit dem Schulbus den Schulweg bestreiten, stand das Thema „Verkehrserziehung“ bei unseren 5er-Neulingen wieder – wie in jedem Jahr – auf dem Fahrplan. Natürlich ein Thema, das – rein theoretisch aufgearbeitet – viel zu langweilig wäre, deshalb kamen [...]

Zweimal C wie Champion – Beim Sommersportfest haben die 5c und die 6c gewonnen

Was die Großen können, das können auch die Kleinen: nämlich kämpfen um jeden Zentimeter und jede Sekunde. Ein Vorbild war vielleicht der Dormagener Björn Otto, der bei den Europameisterschaften in Helsinki am Sonntag (1.7.) die Silbermedaille im Stabhochsprung mit der Weltklassehöhe von [...]

Nach oben