Auch dieses Jahr hatten die Schüler der Klassen 8 und 9 die Möglichkeit, sich bei mehr als 30 Arbeitgebern aus unterschiedlichen Branchen über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren. Und diese scheinen zurzeit recht günstig zu sein. „Wir suchen dringend noch 50 Auszubildende für unser Unternehmen“, erklärte z.B. Herr Schumacher von der Firma CURRENTA. Positives wussten auch einige unserer Ehemaligen zu berichten, die aktuell ihre Ausbildung bei INEOS absolvieren und einer sicheren Übernahme entgegen blicken.

Geschenkt wird den zukünftigen Bewerbern jedoch nichts. Viele Ausbildungsplätze können nicht besetzt werden, weil den Bewerbern die erforderliche Qualifikation oder Motivation fehlt.

Einen interessanten Kontakt konnte das Berufswahlteam mit der Industrie- und Handelskammer Krefeld knüpfen. Schüler unserer Jahrgangsstufe 10 erhalten Informationen über freie Ausbildungsplätze und können mit ihren Bewerbungsunterlagen an unserer Schule ein Bewerbungsgespräch führen. „Dies ist ein reales Bewerbungsgespräch, das zusammen mit einem anschließenden Test zu einem Ausbildungsvertrag führen kann“, so Frau Gräff von der IHK Krefeld. Außerdem können sich interessierte Schüler der Stufen 9 und 10 unter Mithilfe von Frau Götze bei der Ausbildungsplatzbörse registrieren. Weitere Informationen erhalten die Schüler noch vor den Osterferien.

Der Berufsinfotag lebt von der Teilnahme der Betriebe. Wir bedanken uns daher herzlich bei allen Firmen und Institutionen für ihr Kommen und freuen uns auf den nächsten Berufsinfotag am 12.03.2013.