Anlässlich des Holocaustgedenktages besuchten die Klassen 8b und 8d die Ausstellung „heimlich, laut und leise“ im Raphaelshaus in Dormagen. Hier erfuhren sie, dass es abseits der bekannten Sophie Scholl noch viele andere Frauen gab, die Widerstand gegen das NS-Regime leisteten. Dabei führten Schüler des Raphaelshauses eindrucksvoll durch die Ausstellung und halfen dabei, die Biographien dieser Frauen zu durchleuchten.

Seit vielen Jahren schon gehört unsere Realschule zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Jedes Jahr beschäftigen wir uns einen Tag im Schuljahr mit den Gefahren von Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und autoritären Systemen.