Am 19. Mai 2023 haben wir, die 9er-Sani-AG, das Deutsche Rote Kreuz in Köln besucht. Wir bekamen einen Einblick, wie die verschiedenen Rettungswagen aussehen und was man in ihnen finden kann.
Im Wesentlichen besteht die konkrete Mindestausstattung aus einer Trage, einem Tragestuhl, einer Sauerstoffanlage, einer Absaugpumpe, einer tragbaren Notfallausrüstung sowie Verbandsmaterial.
Diese wurden uns auch gezeigt und erklärt. Zu Beginn wurde uns ein kleinerer Krankenwagen gezeigt, der normalerweise nicht für Notfälle, sondern nur für medizinische Dienste eingesetzt wird. Danach wurde uns auch ein normaler Krankenwagen gezeigt und vorgestellt. Zum Schluss wurde von einem Schüler noch ein EKG (Elektrokardiogramm) gemacht. Dafür werden Messfühler am Körper befestigt und mit einem Aufzeichnungsgerät verbunden. Außerdem wurde noch der Blutdruck und die Sauerstoffsättigung gemessen. Alles war im grünen Bereich. Der Ausflug hat uns allen sehr viel Freude bereitet und wir konnten viel dazulernen.
